Ganzheitliches Beten mit P. Matthäus Kern OSB
Ganzheitliches Beten mit P. Matthäus Kern OSB
Do., 01. Mai ’25 bis
So., 04. Mai ’25, ganztägig
In unseren Gottesdiensten beten wir auf vielfältige Art und Weise und wir bringen dabei unsere Hingabe an Gott mit unterschiedlichen Gesten zum Ausdruck: stehend, knieend, sitzend, mit gefalteten Händen etc.. Beten ist etwas Ganzheitliches. Die Gesten drücken unser Glaubensempfinden aus:
In der Liturgie ist das aufrechte Stehen für mich ein Ausdruck der Auferstehung, von Ostern. Das Knien drückt aus, dass ich weiß, ich bin Mensch und bin vor Gott, der größer ist als ich. Und das Verbeugen ist Zeichen der Ehrerbietung. Lange Zeit war das Beten „mit Geist, Leib und Seele“ in Vergessenheit geraten. Diese uralte Tradition wurde bis zur Reformation gepflegt. In der katholischen Liturgie ist sie nie ganz abgekommen. Für viele kann es ein Aha-Erlebnis sein, dass das Einbeziehen des Leibes nicht nur fernöstlich, im Yoga oder Qigong, zu finden ist.
Diese Art des Betens besteht aus ganzheitlichen Übungen, mit denen man sein Herz sammeln, hüten, erheben und öffnen kann. Zusammen mit dem Chorgebet, dem Besuch der Eucharistie sowie dem klösterlichem Lebensrhythmus bieten diese Tage die Gelegenheit zum Heilwerden mit Geist, Leib und Seele und zur Stärkung des eigenen Wohlbefindens.
Das erwartet Sie:
3 Nächte in der gewählten Zimmerkategorie inklusive Frühstück, gemeinsamen Mittag- und Abendessen, sowie spirituelle Begleitung
ab € 293,50
+
Karten/Infos:
Benediktinerstift Seitenstetten
„Kommt und seht“ mit Ausstellungen und Historischem Hofgarten
3353 Seitenstetten