Die Schöpfung
Orgel & Musik
Die Schöpfung
So., 29. Sep. ’19, 16:00
EIN ORATORIUM, IN MUSIK GESETZT VON FRANZ JOSEPH HAYDN
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres steht
noch einmal ein äußerst populäres Werk
auf dem Programm der Stiftsmusik. Haydns
Schöpfung war – aufgrund der Popularität
ihres Schöpfers – bereits vor ihrer Uraufführung
beliebt: 30 Gendarmen und 18 Berittene
waren nötig, um den Weg ins Stadtpalais
der Schwarzenbergs freizuhalten, in dem
„nur“ eine private Voraufführung des Werkes
stattfand. Ein Jahr später fand die umjubelte
Première im Wiener Burgtheater statt – unter
Anwesenheit der kaiserlichen Majestäten.
Die klingende Schöpfungsgeschichte passt
aber auch gut zum Jahresprogramm des
Jubiläumsjahres einerseits wie zum Ende der
Landesgartenschau andererseits, ist sie doch
ein Lobpreis für die Schöpfung Gottes, die in
den vielfältigen Gärten zu sehen war und ein
Dankgesang für Gottes bleibende Treue mit
ihr durch viele Jahrhunderte. Einer der Zeugen
feiert den Rückblick auf sichtbare 800
Jahre für diese Treue: das Stift Schlägl.
TERMIN: So., 29.09.2019, 16.00 Uhr
ORT: Stiftskirche Schlägl
EINTRITT: € 25.-
Nicola Proksch, Sopran
Daniel Johannsen, Tenor
Martin Achrainer, Bass
Chor im Hemd
musica.plagensis – Vokalensemble
l’Orfeo Barockorchester
Leitung: fr. Ewald Nathanael Donhoffer
+
Karten/Infos:
Prämonstratenser Chorherrenstift Schlägl
Ein Ort der Vielfalt – Kloster in der Welt von heute
4160 Schlägl