Der Herbstwald – Wandel in der Natur

Gärten
Der Herbstwald – Wandel in der Natur
Sa., 08. Nov. ’25, 10:00–13:00

Der Herbst ist eine Zeit des Übergangs – eine Phase des Wandels, in der sich der Wald auf den Winter vorbereitet. Laubbäume verlieren ihre Blätter, Tiere sammeln Vorräte oder ziehen sich zurück, und viele Prozesse laufen auf Sparflamme. Doch der Herbstwald ist nicht nur ein beeindruckendes Naturschauspiel, sondern auch ein Vorbild dafür, wie Lebewesen flexibel mit Veränderungen umgehen können.
Auf dieser rund dreistündigen Wanderung durch den Stiftswald Altenburg vermittelt ein zertifizierter Wanderführer und Waldpädagoge spannende Einblicke in die herbstliche Natur. Themen sind unter anderem die Überlebensstrategien von Tieren und Pflanzen, die Bedeutung des Laubfalls für den Waldboden, der ökologische Nutzen von Herbstfrüchten sowie die Rolle von Totholz im Jahreskreislauf.
Die Wanderung richtet sich an naturinteressierte Menschen ohne spezielle Vorkenntnisse und zeigt, wie der Wald als anpassungsfähiges Ökosystem auf Veränderungen reagiert.
📍Treffpunkt: 10 Uhr Klosterladen/Pforte Stift Altenburg
⏳ Dauer: ca. 3 Stunden
👥 Teilnehmerzahl: ab 8 Personen
📌 Voranmeldung erforderlich
💶 Kosten: 18,- Erwachsene, Kinder ab 13 Jahren € 10,- (Kinder 0 bis 12 Jahre kostenlos)
TIPP: Nach der Wanderung gemütlich im Stiftsrestaurant zum Mittagessen einkehren! Tischreservierung Strobl: 0676/844965640
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
+
Karten/Infos:
Benediktinerkloster Altenburg
Malerei & Architektur, Garten der Religionen
3591 Altenburg