Der edl kunstreiche Herr zu Truendt - Klösterreich
 

Der edl kunst­rei­che Herr zu Truendt

Veröffentlicht von rein am

Ver­an­stal­tun­gen

Der edl kunst­rei­che Herr zu Truendt

Mi., 08. Juni ’22, 19:00–21:00

Der edl kunstreiche Herr  zu Truendt

Kein ande­rer Künst­ler hat das baro­cke Aus­se­hen von Stift Rein so geprägt wie Joseph Amon­te (1703–1753). Dem Desi­gner von Rein ist die heu­ri­ge Aus­stel­lung ein Blick hin­ter Klos­ter­mau­ern gewid­met. Pas­send dazu erscheint ein Buch von Gün­ter Theu­er­kauf, das am Mitt­woch, 8.Juni, um 19:00 Uhr im Wei­ßen Saal von Stift Rein vor­ge­stellt wird. Über den edl kunst­rei­che Herrn zu Truendt war bis­lang wenig bekannt. Die­se For­schungs­lü­cke schließt Gün­ter Theu­er­kauf, der Licht in Amon­tes Leben und Wir­ken bringt. Fres­ken in der Biblio­thek, Ölge­mäl­de in der Basi­li­ka, 42 Äbte­bil­der im Kreuz­gang und über hun­dert wert­vol­le Arbei­ten zeigt Theu­er­kauf nun in sei­nem Buch auf. Woher Amon­te kam, durch wel­che Schu­len und Uni­ver­si­tä­ten er ging, wie er in Grat­wein sess­haft wur­de und sei­ne gro­ße Lie­be fand, dar­über erfah­ren Besu­cher der Buch­prä­sen­ta­ti­on vom Autor und Kunst­his­to­ri­ke­rin Mar­git Stadl­ober mehr. Der Ein­tritt ist frei.

+

Karten/Infos:

Zis­ter­zi­en­ser­stift Rein

Ältes­tes Zis­ter­zi­en­ser­klos­ter der Welt – Ein Blick hin­ter Klostermauern

Rein 1

8103  Grat­wein – Straßengel

(T): +43 (0)3124 51621
(F): +43 (0)3124 51621–34
Stift Rein, Plesch­stra­ße, Grat­wein-Stra­ßen­gel, Stei­er­mark 8103, Österreich