Auszeit in Stift Zwettl - Klösterreich
 

Aus­zeit in Stift Zwettl

Veröffentlicht von zwettl am

Besin­nung & Meditation

Aus­zeit in Stift Zwettl

Do., 03. Apr. ’25 bis
So., 08. Juni ’25, 0:00

Auszeit in Stift Zwettl

Tage der Stil­le und Andacht, des Gebets und Gottesdienstes

Don­ners­tag, 3. April (15.00) bis Sonn­tag, 6. April (Vor­mit­tag)
Don­ners­tag, 1. Mai (15.00) bis Sonn­tag, 4. Mai (Vor­mit­tag)
Don­ners­tag, 5. Juni (15.00) bis Sonn­tag, 8. Juni (Vor­mit­tag)

Wenn die Sor­gen des All­tags zu viel werden…
Wenn schlaf­lo­se Näch­te zur Qual werden…
Wenn die Luft immer dün­ner wird…
Wenn dir die Angst vor dem Mor­gen die Keh­le zuschnürt…
Es muss doch etwas geben, das hilft…
Wer sagt mir, was rich­tig oder falsch ist …
Wie fin­de ich end­lich Ruhe…
So ein Klos­ter woll­te ich schon immer ein­mal erleben…
Ist es dort wirk­lich so ruhig, wie alle sagen…
Wie fin­de ich per­sön­lich zu Gott…
Füh­le ich mich berufen…
Wo begeg­ne ich Men­schen, die genau so den­ken wie ich…
Gemein­sam beten, sin­gen, über Gott und die Welt reden…
Gebor­gen­heit und Friede…
End­lich jemand, der mich versteht…
Wer ist die­ser Jesus von Nazareth…
Maria, die Got­tes­mut­ter ist auch mei­ne Mama…
Ist es das, nach dem ich schon so lan­ge suche…
Jesus, kannst du auch mich heilen…
Zei­ge mir den Weg, den ich gehen soll…
Wie fin­de ich den inne­ren Frieden…

Ein Prin­zip des Pro­gram­mes des neu­en Exer­zi­ti­en-Insti­tuts „Ave Maria!“ ist es, Vor­han­de­nes und Bewähr­tes, gepräg­te Tage und gepräg­te Zei­ten zu nüt­zen und mit­ein­an­der zu verbinden. 

Im Stift Zwettl wol­len wir daher den Herz-Jesu-Frei­tag und den Herz-Mariä-Süh­ne-Sams­tag in jenen Mona­ten, in denen es kalen­da­risch sinn­voll mög­lich ist, zu einer gemein­sa­men Her­zens­zeit des Soh­nes mit der Mut­ter ver­bin­den. Gerahmt vom Pries­ter-Don­ners­tag und dem dar­auf­fol­gen­den Sonn­tag im Jah­res­kreis ergibt sich eine vier­tä­gi­ge klös­ter­li­che Aus­zeit, die man zur Gän­ze oder in ein­zel­nen Tagen im Stift ver­brin­gen kann.

Wenn auch du schon län­ger auf der Suche bist und end­lich ankom­men möch­test, dann bie­ten wir dir im Stift Zwettl eine Aus­zeit der beson­de­ren Art. Füh­le dich ganz frei, ein ver­län­ger­tes Wochen­en­de bei uns zu ver­brin­gen. Oder auch nur einen Tag, oder auch nur einen Programmpunkt.

Mit Über­nach­tung im Stift Zwettl oder ein­fach nur ein Tages­aus­flug, sowie du möch­test und es für dich passt. Zwi­schen den Pro­gramm­punk­ten ist viel Zeit für dich selbst: Zeit für Stil­le und Gebet, Zeit für Gesprä­che mit Pries­tern, Aus­tausch mit Gleich­ge­sinn­ten, Spa­zier­gang im Klos­ter­wald, Beschrei­ten des neu­en Pil­ger­we­ges, Teil­nah­me an Füh­run­gen durch das Klos­ter, Schmö­kern im Klos­ter­la­den oder ein­fach nur die See­le bau­meln lassen…

Tag 1: der Priester-Donnerstag
ab 15 Uhr Ankunft im Stift Zwettl
16.30 Uhr Pries­ter-Rosen­kranz im Cel­la­ri­um: Wir beten um Schutz und Segen für die Pries­ter und Ordens­leu­te und beson­ders um gute und hei­lig­mä­ßi­ge Pries­ter- und Ordensberufungen

Tag 2: Herz-Jesu-Freitag
8.00 Aus­set­zung des Aller­hei­ligs­ten im Cellarium
Wäh­rend des gan­zen Tages Stil­le Anbe­tung vor dem Allerheiligsten.
Beichtgelegenheit
19.00 Herz-Jesu-Andacht mit Gebet um gute und hei­lig­mä­ßi­ge Pries­ter- und Ordensberufungen
19.30 Herz-Jesu-Mes­se im Cellarium

Tag 3: Herz-Mariä-Sühne-Samstag
14.00 Impuls-Vor­trag im Bildungshaus
17.30 Herz-Mariä-Süh­ne-Andacht in der Spitalskapelle
Wir beten und betrach­ten den Rosen­kranz, so wie es die Got­tes­mut­ter in Fati­ma gewünscht hat.
Beichtgelegenheit
18.30 Herz-Mariä-Süh­ne-Mes­se in der Spitalskapelle
Wei­he an das Unbe­fleck­te Herz Mariens
im Anschluss Eucha­ris­ti­sche Anbe­tung und Eucha­ris­ti­scher Einzelsegen
Lichterprozession

Tag 4: Sonntag
8.30 Hl. Mes­se in der Stiftskirche
10.15 Hl. Mes­se in der Stiftskirche

Die Herz-Mariä-Süh­ne-Sams­tag fei­ern mit uns:

Am 5. April:
Mar­tin Leit­ner, Regens des Über­dio­ze­sa­nen Pries­ter­se­mi­nars Leo­pol­dinum Hei­li­gen­kreuz, Pri­or P. Bern­hard Prem OCist

Am 3. Mai:
P. Bern­hard Voši­cky OCist
die Brü­der Alo­is und Gabri­el Hüger Sam.FLUHM

Am 7. Juni:
P. Edmund Wald­stein OCist, Direk­tor des Janos-Bren­ner-Hau­ses Heiligenkreuz
Pri­or P. Bern­hard Prem OCist

Kos­ten: Freie Spende!
Zuzüg­lich Pensionskosten

Anmel­de­schluss: 27. März / 24. April / 29. Mai!

+

Stift Zwettl, Stift Zwettl 1, Zwettl-Nie­der­ös­ter­reich, Nie­der­ös­ter­reich 3910, Österreich