Quiz-Rallye & Co.
Mitmach-Aktionen für Kids im Kloster
Mitmach-Aktionen für Kids im Kloster
Ferientipps für Spaß und Spannung in alten Gemäuern
Auf einer Klösterreich-Pressereise in der Steiermark ließen sich Journalistinnen aus Deutschland auf das Abenteuer Pilgern ein.
Aus den Gaben der Natur werden in den Klosterküchen viele Köstlichkeiten hergestellt. Wir stellen Ihnen zwei Brüder und ihre Rezepte vor.
Zwölf Klöster und Dutzende von Pfarr-Ensembles sowie zahlreiche Profanbauten hat Jakob Prandtauer geplant und umgesetzt. Dr. Huberta Weigl, die 24 Jahre über den bekannten Baumeister geforscht hat, weiß viel Spannendes über die Stifte Prandtauers – einige von ihnen gehören heute zu Klösterreich.
Der Facharzt für Handchirurgie Dr. Gerhard Aumann aus Augsburg besucht regelmäßig Stift Schlägl – um Abzuschalten und Aufzutanken.
Seit einem einschneidenden Erlebnis verbringt Dr. Renate Pilz aus St. Florian regelmäßig einige Tage im Kloster, beispielsweise in den Klösterreich-Stiften Seitenstetten und Zwettl. Wir sprachen mit der wissenschaftlichen Referentin.
Im Stift Rein, dem ältesten Zisterzienserkloster der Welt, öffnen sich viele Türen in die Vergangenheit.
Die Bibliotheken von Klösterreich bergen viele Schätze.
Aus dem Inhalt: Purer Genuss für alle Sinne: Museumspicknick in Admont; Sensations-Erfolg: Gregorianik in den Charts; Heiliges Spiel: Der KÜünstlermönch und seine Werke; Aktive Auszeit: Workshop-Angebote der Klöster