Die Geschichte der Steiermark im Stift Rein - Klösterreich
 

Die Geschich­te der Stei­er­mark im Stift Rein

Veröffentlicht von rein am

Aus­stel­lun­gen

Die Geschich­te der Stei­er­mark im Stift Rein

Mo., 21. Mai ’18 bis
So., 16. Sep. ’18, 9:57

Die Geschichte der Steiermark im Stift Rein

Die Geschich­te der Stei­er­mark wird erzählt anhand von Objek­ten, die es im Stift gibt. Wir begeg­nen ein­fluss­rei­chen Per­sön­lich­kei­ten der stei­ri­schen Geschich­te von Mark­graf Leo­pold bis zu sei­nem Sohn Otakar III, von Abt Bern­hard von Plan­ken­warth mit dem Rei­ner Schwur bis zu Erz­her­zog Johann und Abt Lud­wig Cro­phi­us, dem ers­ten Rek­tor der Tech­ni­schen Universität.

02.06.2018 / 14:00 Treff­punkt Klosterladen
11.08.2018 / 14:00 Treff­punkt Klosterladen
15.09.2018 / 14:00 Treff­punkt Klosterladen

+

Karten/Infos:

Zis­ter­zi­en­ser­stift Rein

Ältes­tes Zis­ter­zi­en­ser­klos­ter der Welt – Ein Blick hin­ter Klostermauern

Rein 1

8103  Grat­wein – Straßengel

(T): +43 (0)3124 51621
(F): +43 (0)3124 51621–34
Stift Rein, Plesch­stra­ße, Grat­wein-Stra­ßen­gel, Stei­er­mark 8103, Österreich